Baumer ATD 2S B14 Y24 Instrukcja Użytkownika Strona 8

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 14
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 7
Sicherheitshinweise
8 Baumer_ATD2SB14Y24_II_DE-EN_1309.indd
3 Sicherheitshinweise
3.1 Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen
Haare und Kleidungsstücke können von rotierenden Wellen erfasst werden. Sor-
gen Sie dafür, dass die Geräte während der Montagearbeiten nicht unter Strom
gesetzt werden können.
Vor allen Arbeiten alle Betriebsspannungen ausschalten und Maschinen stillset-
zen.
Maschinen vor Wiedereinschalten sichern.
3.2 Zerstörungsgefahr durch mechanische Überlastung
Die Beweglichkeit des Drehgebers niemals einschränken. Unbedingt die Monta-
gehinweise beachten.
Niemals Gewalt anwenden. Bei sachgemässer Montage lässt sich alles leicht-
gängig zusammenfügen.
Unbedingt die Spezikationen der „Technischen Daten“ einhalten!
3.3 Zerstörungsgefahr durch mechanischen Schock
Starke Erschütterungen, z. B. Hammerschläge, können zur Zerstörung der Abtas-
tung führen.
Der Drehgeber ist fernzuhalten von mechanischen Erschütterungen, die über den
Spezikationen des jeweiligen Datenblatts liegt (nicht werfen oder fallen lassen).
Die vorgegebenen Abstände und/oder Winkel unbedingt einhalten.
Für die Demontage geeignetes Abziehwerkzeug benutzen.
3.4 Zerstörungsgefahr durch klebende Flüssigkeiten
Klebende Flüssigkeiten können die optische Abtastung und die Lager des Dreh-
gebers beschädigen. Die Demontage eines mit der Achse verklebten Drehgebers
kann zu dessen Zerstörung führen.
3.5 Zerstörungsgefahr durch Verschmutzung
Schmutz kann im Drehgeber zu Kurzschlüssen und zur Beschädigung der op-
tischen Abtastung führen.
Während aller Arbeiten am Elektroanschluss auf Sauberkeit achten.
Der Drehgeber, insbesondere Dichtungen und Anschlusskabel, dürfen nicht mit
aggressiven Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Bei der Montage/Demontage niemals Öl, Fett oder andere Flüssigkeiten in das
Innere des Drehgebers gelangen lassen.
3.6 Explosionsgefahr
Den Drehgeber nicht in Bereichen mit explosionsgefährdeten bzw. leicht entzünd-
lichen Materialien verwenden. Durch eventuelle Funkenbildung können diese leicht
Feuer fangen und/oder explodieren.
Przeglądanie stron 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag