Baumer NE230 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Urządzenia pomiarowe Baumer NE230. Baumer NE230 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 16
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
Baumer IVO GmbH & Co. KG 03.10
171.51.278/2
Dauchinger Strasse 58-62 DE-78056 Villingen-Schwenningen Irrtum sowie Änderungen in
Phone +49 (0)7720 942-0
Fax +49 (0)7720 942-900 Technik und Design vorbehalten.
www.baumer.com
info.de@baumerivo.com Subject to modification in technic and design.
Betriebsanleitung
Schnittstellenbeschreibung
NE230 Prog. 01
Operating instructions
Interface description
NE230 Program 01
1. Allgemeines
Die serielle Schnittstelle kann die gleichen Funktionen erfüllen, wie das Display und die Tastatur am Zähler. Man
kann über die Schnittstelle Daten abrufen und Parameter umprogrammieren. Im allgemeinen wird der Zähler
beim Betrieb mit der seriellen Schnittstelle von einem Personal-Computer bedient, deshalb wird nachfolgend das
externe Gerät kurz PC genannt. Es kann aber auch ein anderes Gerät mit ähnlichen Eigenschaften verwendet
werden.
2. Übertragungsprotokoll
Die Übertragung erfolgt Zeichenweise im ASCII-Code. Jedes Zeichen besteht aus 8 Bit. Das 8. Bit ist das Parity
Bit, bei "no Parity" wird das 8. Bit immer Null gesendet.
Der Zähler sendet auf jede Anforderung vom PC über die serielle Schnittstelle eine Antwort, sofern die Daten-
Übertragung korrekt erfolgt ist.
Eine Übertragung von Zeichen wird mit einem Startzeichen <STX> eingeleitet und mit einem Endzeichen <ETX>
a/jointfilesconvert/1629023/bgeschlossen. Zusätzlich wird vom Zähler nach dem <ETX> noch ein <CR> (Wagenrücklauf) gesendet. Dies
ermöglicht das Einlesen (in Hochsprachen wie BASIC) eines kompletten Datenblocks mit einem Befehl.
Nach dem <STX> folgt eine dem Zähler zugeordnete Adresse. Somit kann der Zähler in einem seriellen
Netzwerk gezielt angesprochen werden. Nach der Adresse gibt man die Zeile (Position) an, die man auslesen
oder programmieren möchte. Bei einem Programmierbefehl folgt dann noch ein "P" (programmieren) und die
Daten (Parameter).
Das Protokoll wird wie nachfolgend erläutert in 3 Gruppen eingeteilt:
a) Lesen von Speicherplätzen (READ-Anweisung):
<STX> Adresse Zeile <ETX> [<CR>]
b) Programmieren von Speicherplätzen (WRITE-Anweisung):
<STX> Adresse Zeile P Daten <ETX> [<CR>]
c) Sonderbefehle:
<STX> Adresse Parameter <ETX> [<CR>]
<STX> Start of Text (02Hex)
Adresse 00..99 (Geräteadresse)
Zeile 01..XX (siehe Bedienungsplan)
P Programmierbefehl
Daten Programmierdaten
Parameter Sonderbefehle
<ETX> End of Text (03Hex)
<CR> 0DHex (Steuerzeichen "carriage return")
"CR" muss nicht angegeben werden (optional) wird aber vom
Zähler immer zurückgesendet.
Beispiel:
Allgemein <STX> Adresse Zeile <ETX> (Adresse=35; Zeile=02)
Ascii <STX>3502<ETX>
Hex 02H,33H,35H,30H,32H,03H
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 15 16

Podsumowanie treści

Strona 1 - Operating instructions

Baumer IVO GmbH & Co. KG 03.10 • 171.51.278/2 Dauchinger Strasse 58-62 • DE-78056 Villingen-Schwenningen Irrtum sowie Änderungen in Phone +49 (0

Strona 2 - 3. Lesen von Speicherplätzen

NE230 10 www.baumer.com 3. Memory location readout All memory locations provided with a line number in the programming plan allow readout (except fo

Strona 3 - 5. Sonderbefehle

NE230 www.baumer.com 11 4.1. Examples for programming memory locations For the example below the following settings do apply: device ID = 35; coun

Strona 4 - 5.5. Error-Meldung löschen

NE230 12 www.baumer.com 5.3. Readout counter identification Identification data are read only. The counter identification is followed by two param

Strona 5

NE230 www.baumer.com 13 6. Error alarms in data transmission Upon receiving a wrong data protocol by PC (for example: not existing line or letters

Strona 6 - 8. Bedienungsplan

NE230 14 www.baumer.com 8. Operating Plan line default customer i significance 01 0 XP – running value main counter 02 1

Strona 7 - 9. Programmierplan

NE230 www.baumer.com 15 9. Programming plan Lines 11-17 status of lines 1-7 0 parameter to be altered 1 clear resp. input lock

Strona 8 - 8 www.baumer.com

NE230 16 www.baumer.com Line 37 activation of presets P1, P2 0 immediately active 1 after reset Line 38 counting rang

Strona 9

NE230 2 www.baumer.com Wichtig ! Die Leerstellen zwischen den einzelnen Zeichen in den Befehlen dienen nur zur besseren Darstellung. Die Eingabe a

Strona 10 - 3. Memory location readout

NE230 www.baumer.com 3 Alle im RUN-Modus programmierten Daten werden erst nach einem Wechsel vom PGM-Modus in den RUN-Modus in den nichtflüchtigen

Strona 11 - 5. Special commands

NE230 4 www.baumer.com Antwort: <STX>35P<ETX><CR> Eine Wiederholung des Befehls schaltet wieder in den R

Strona 12 - 5.5. Clear error alarm

NE230 www.baumer.com 5 6. Fehlermeldungen beim Datentransfer Wird vom PC ein falsches Datenprotokoll an den Zähler gesendet, (z.B.: Zeile, die nich

Strona 13

NE230 6 www.baumer.com 8. Bedienungsplan Zeile Werkseinstellung Kundenprogramm Kurzbeschreibung 01 0 XP - Zählerstand Hauptzä

Strona 14 - 8. Operating Plan

NE230 www.baumer.com 7 9. Programmierplan Zl 11-17 Status für Zeile 1-7 0 Parameter kann geändert werden 1 Löschen bzw. Eingabe ges

Strona 15 - 9. Programming plan

NE230 8 www.baumer.com Zeile 37 Übernahme der Vorwahlen P1,P2 0 Sofort wirksam 1 Bei Rückstellung Zeile 38 Einstellbere

Strona 16 - 16 www.baumer.com

NE230 www.baumer.com 9 Operating instructions Interface description NE230 Program 01 1. General information The serial interface has the same func

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag